Leistungsspektrum Strukturentwicklung
- Konzeption von Verfahren für lokale, regionale und europäische
Strukturentwicklung
- Bearbeitung von Förderanträgen auf regionaler / europäischer
Ebene (Interreg/IEE u.a.)
- Fachliche Begleitung von Prozessen der Stadt- und Regionalentwicklung
- Regional- und Kompetenzanalyse an der Schnittstelle räumlicher
und
wirtschaftlicher Entwicklung
- Politikberatung in der Stadt- und Regionalentwicklung
Strukturentwicklung 2000 - 2022
2021/2022
STADT LAND +FELD, Wettbewerblicher Dialog im Rahmen des Städtebauprojekts Kreuzfeld
Wettbewerblicher Dialog gem.§18 VgV im Rahmen des Städtebauprojekts Köln-Kreuzfeld: Durchführung und Co-Moderation des Wettbewerblichen
Dialogverfahrens, Planungsteamauswahl sowie Co-Moderation der Öffentlichkeitsbeteiligung der Integrierten Planung, in Zusammenarbeit mit
URBAN CATALYST GmbH, Berlin
für Stadt Köln, Die Oberbürgermeisterin, Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Wirtschaft, Stadtplanungsamt
2018
Integriertes Handlungskonzept Stadt & Burg Blankenberg
2016 – 2018
Bürger- und Planerwerkstatt Viktoriakarree
Organisation und Moderation des öffentlichen Beteiligungsverfahren der Bürgerwerkstatt Viktoriakarree in Bonn, Durchführung Planerwerkstatt, mit Zebralog GmbH & Co. KG, Bonn und CommunityArtWorks, Bonn, für Stadtplanungsamt Stadt Bonn, 2016 ff
2016 - 2018
»Parkstadt Süd« - Zwischennutzungskonzept und Aktivierungsstrategie
Zwischennutzungskonzept, Projektaufruf, öffentliche Beteiligungsveranstaltungen mit Urban Catalyst Studio, Berlin für Stadtplanungsamt der Stadt Köln, 2016 ff.
2015 – 2020
Gebäudeerfassung im Erzbistum Köln
Projektentwicklung und -steuerung für die Einführung einer Facility Management - Anwendung für die kirchengemeindlichen Gebäude im Erzbistum Köln, Erzbistum Köln, 2015 - 2020
2013
Seamless Mobility Signage
Entwicklung einer visuellen Sprache für intermodale Mobilitätslösungen
in Zusammenarbeit mit Rob Vermeulen in Heerlen, Niederlande
für Gemeente Eindhoven/ SYNAPTIC Interreg IVB NWE Project Cluster
SYNAPTIC | Synergy of New Advanced Public Transport Solutions Improving Connectivity in North-West Europe
Projekt-Cluster als Zusammenschluss der vier Nordwest-Europäischen Interreg IV B NWE Mobilitäts-Projekte RoCK, BAPTS, Sintropher and ICMA amobilife mit 46 Partner aus 7 EU-Staaten und der Schweiz.
Kommunikationsstrategie, transnationale Ergebnissicherung, Webseite, in Zusammenarbeit mit
VBD Vermeulen \ Brand Design, für Transport for Greater Manchester TfGM, Manchester,
2011 ff
http://www.synaptic-cluster.eu/
a mobilife - ICMA| Improving Connectivity and Mobility Access
Interreg IV B NWE Projekt mit 11 Partner aus 6 EU-Staaten und der Schweiz
Kommunikationsstrategie, transnationale Ergebnissicherung, Webseite, in Zusammenarbeit mit Vermeulen| Total Identity, für Transport for Greater Manchester TfGM, Manchester,
2009 - 2012
www.icma-mobilife.eu
Projektentwicklung, Erstellen des Projektantrags und Interim Management, in Zusammenarbeit mit Maecon Advies, Heerlen, für GMPTE, Manchester, 2008/09
MATCH| Matching Future Workforce Demands
Interreg IVB NWE Projekt mit 11 Partnern aus 6 EU-Staaten und der Schweiz
Projektentwicklung und Erstellen des Projektantrages, in Zusammenarbeit mit Maecon Advies für Ontwikkelingsmaatschappij Parkstad Limburg (OPL), 2008/09
POWER – Post-Mining New Energy | Opportunities
and Risks
Interreg IVC- Regional Initiative Project
Erstellen des Projektantrags für 18 Partner aus 11 EU-Staaten und der
Schweiz
für Maecon Advies im Auftrag der Gemeente Heerlen, 2008
MSC Regeneration: Urban and Demographic Change
in Medium-Sized Cities
Fachliche Koordination und transnationale Ergebnissicherung
für Interreg IIIB Projekt NWE Area mit 7 Partnern
für OPL Parkstad Limburg, Heerlen 2005-2008
http://www.msc-regeneration.com
NEAC - Network of European Automotive Competence
Fachbeitrag für Interreg IIIC-Netzwerk,
Vergleichende Regionalanalysen zur Zukunftskompetenz
mit Maecon Advies, Prof. Dr. Christian Schulz, Universität Luxemburg
für Birmingham Chamber of Commerce and Industry 2005-2006
http://www.neac.eu.com
IEC-SME - Improving Energie Competence on SME
Level
Projektentwicklung / erfolgreicher Projektantrag Intelligent Energy Europe
Programm für 8 Regionen/24 Partnern mit Maecon Advies
für Birmingham Chamber of Commerce and Industry 2006
http://www.iecsme.eu/
MSC Regeneration: Urban and Demographic Change
in Medium-Sized Cities
Projektentwicklung / erfolgreicher Projektantrag Interreg IIIB -Projekt
NWE Area,
mit 6 Städten/7 Partnern, mit Maecon Advies, Heerlen,
für OPL Parkstad Limburg, Heerlen 2005
NEAC - Network of European Automotive Competence
Projektentwicklung / erfolgreicher Projektantrag Interreg IIIC-Netzwerk,
für 11 Automobil-Zuliefererregionen, mit Maecon Consultants
für Birmingham Chamber of Commerce and Industry 2004
Plattform Leverkusen - Kompetenznetzwerk Sport
+ Gesundheit
Kooperatives Leitplanverfahren mit Projektwerkstatt
Stadt Leverkusen und Regio Köln/Bonn und Nachbarn e.V. 2003-2004
STADT:IMPULS - STANDORT:IMPULS
Steinmüller-Areal und Umfeld, Gummersbach
Standortentwicklung, Mobilitätsinitiative, Clusterinitiative
mit Prof. Peter Zlonicky, Dortmund/München
für Stadt Gummersbach, Oberbergischer Kreis, Regio Köln/Bonn und
Nachbarn e.V. 2003-2004
REGIONALE 2010,
fachliche Begleitung, Co-Moderation und Gesamtprozessmanagement des
regionalen Strukturprogramms
mit Prof. Peter Zlonicky, München,
für Regio Rheinland, Regio Köln/Bonn + Nachbarn e.V. 2000-2003
www.regionale2010.de
STADTKIRCHEN St.PETRI und St.REINOLDI, Dortmund
Beratung, Moderation und Integrierte Handlungskonzepte Umbau- und
Erweiterungsmaßnahmen
für Vereinigte Kirchenkreise Dortmund 2001-2002
|