Leistungsspektrum Architektur
- Leistungsbild gem. gem. §33 Leistungsbild Gebäude und raumbildende Ausbauten, HOAI 2021
- Inter- und Transdisziplinäre Lösungsentwicklung
Architektur 2000 - 2022
2020/22
Städtischer Betriebshof Linksrheinisch, Zusestraße in Köln-Lövenich
Flächenmoderation, Projektvorbereitung mit Teilleistungen der Grundlagenermittlung (LPH1) und Testplanung im Hinblick auf die Bearbeitung der
Vorplanung die Vergabe an einen Totalunternehmer (TU)
für Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
2019/2020 Feuerwache West, Köln
Ämterübergreifende Grundstücksplanung, Flächenmoderation und Potenzialanalyse für Machbarkeitsstudie (Phase,0)
für Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz der Stadt Köln/Feuerwehr Köln sowie Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
2019
Neubau Pflegeheim und Werkstattzentrum, Caritaszentrum Gut Frohnhof
Flächenmoderation und Potenzialanalyse (Phase 0), Frohnhofstraße, Köln, für Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
2019
Feuerwehrgerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr und Rettungswachen, Duisburg
Flächenmoderation, Bedarfsermittlung inkl. Typenprüfung sowie Standortprüfung (Phase 0) für insgesamt 8 Bauvorhaben der Freiwilligen Feuerwehr
Neubau 4-zügiger Katholische Kindertagesstätte St.Gereon, Monheim
Fertigstellung voraussichtlich 2016
für die katholische Kirchengemeinde St.Gereon und St.Dionysius, Monheim
"Gemeinde und Gemeinschaft" St. Mariae Empfängnis, Düsseldorf
Neubau Franziskaner-Kloster und Pfarrzentrum
Fertigstellung voraussichtlich 2016/2017
für katholische Kirchengemeinde St. Lambertus, Düsseldorf
Neubau Erweiterung Bürogebäude DWA, Hennef,
Fertigstellung 12/2011,
für Bürogesellschaft ATV/GFA, Hennef
Schulungsstätte für Hochwasserschutz,
Köln- Stammheim,
Solarschirm,
Großklärwerk Köln-Stammheim
Fertigstellung 04/2007,
für StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR
ausgezeichnet mit der Plakette des Deutschen Solarpreises 2007
http://www.eurosolar.de/de/index.php?option=com_content&task=
blogcategory&id=121&Itemid=207
Villa M., Bochum,
mit Büder+Menzel, Köln, Fertigstellung 02/2001;
für Dr. Marquardt, Bochum
Biennale di Venezia 2001, Deutscher Pavillon
Entwurf und Planung Auf- und Einbauten deutscher Beitrag,
Künstler: Gregor Schneider, Fertigstellung 5/2001;
für Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland
Neubau Siedlung Ulanen-Quartier Fürstenwalde
Spree
Entwurfsplanung Bearbeitung 04/2000,
für LEG Wohnen Brandenburg
|